Make it simple !
Mit Coaching zum Ziel
Neben Beruf, Familie und Hobbies bleibt wenig Zeit für den Aufbau eines gewissen Geldpolsters. Sie bekommen ein Konzept, wie Sie mit moderatem Zeiteinsatz ein maximales Ergebnis erreichen können.
Kontaktieren Sie mich für eine kostenlos erste Probestunde. Ich vermittle Ihnen wichtige Profi-Tipps und führe Sie ins Fachwissen ein.
Stetiger Depotzuwachs
Kennen Sie zum Beispiel gutlaufende Geschäfte oder Restaurants? Was hier immer stimmt ist das Konzept. Mit dem Konzept fällt und steht der Erfolg. Bei Börsengeschäften gehen wir auch nach einem erfolgversprechenden Plan vor.
funktionierendes
1. Handelssystem
gibt Signale
gleichmäßige
2. Beobachtung
überprüft Signale
konsequentes
3. Handeln
setzt Signale um
1. Handelssystem
- Ein Börsenprofi fragt nicht warum und wieso. Er hat ein funktionierendes Handelssystem entwickelt, das beständig gute Einstiegs- und Ausstiegssignale liefert. Die Erfahrung was ein System in Wahrheit leisten muss teilen wir mit Ihnen.
2. Beobachtung
Sie entscheiden in welchem gleichmäßigem Intervall Sie sich mit Börse beschäftigen möchten:
- 1/2 Stunde einmal im Monat
- 1/2 Stunde einmal pro Woche
- bis zu 1/4 Stunde einmal am Tag
Das reicht aus um zu den Gewinnern zu gehören. Unser Handelssystem erkennt die Signale für diese drei Intervalle. In dieser Frequenz werden die Kursverläufe untersucht und charttechnische Entscheidungen gefällt. Nur mit einer viertel Stunde Zeitaufwand pro Tag konnten unsere Abonnenten bis zu 30 Prozent Gewinn im Jahr auf ihrem Konto zwischen 2012 und 2020 verbuchen. Sehen Sie sich unser Signal Beispiele an. Mit weniger Aufwand lässt sich kaum mehr Geld verdienen.
Mit täglichem Beobachtungsintervall können Sie unsere klaren Signale handeln. Wichtig sind eingeübte Stop-Loss-Techniken. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Online-Kurs.
3. Handeln
Wer viel Geld hat, kann spekulieren. Wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren. Wer kein Geld hat, muss spekulieren. André Kostolany, Börsen- und Finanzexperte, 1906-1999
1. Ein Signal erwarten.
2. Ein Signal beobachten.
3. Ein Signal handeln.
Das ist der Ablauf. Das ist das Börsenkonzept für Erfolg. Überlassen Sie emotionales Handeln andern. Vor Angst warten viele zu lange ab, bis irgendwelche Bestätigungen oder Nachrichten eintreffen. Aus Gier, etwas zu verpassen kaufen diese Anleger dann zu überteuerten Preisen. In Rücksetzern überkommt sie Angst und Panik. Verluste sind das Ergebnis dieser Konzeptlosigkeit.
Wir sind systematische Anleger.
- Wir sichern unsere Position ab. Das heißt, wenn Sie zum Beispiel eine Aktie kaufen, geben Sie gleich dazu eine Stop-Loss-Order in Auftrag. Wo diese am besten positioniert ist, erfahren Sie aus dem Börsenbrief. Wenn der Markt wie erwartet ansteigt, passen Sie die Stop-Loss-Order Ihrem Kaufpreis an. Wenn der Kurs fällt, wird automatisch verkauft. Verluste begrenzen - Gewinne ausbauen. Eine alte Weisheit; wir setzen sie konsequent um.
- Die Höhe Ihres Vermögensanteils, mit dem Sie mit Börsengeschäften Geld erwirtschaften möchten liegt natürlich ganz bei Ihnen. Manche legen 60% ihres Geld-Vermögens in Aktien oder ähnliche Anlagen an, andere sogar 80%. Aber auch 20% sind natürlich in Ordnung.
- Aufgrund der Geldmengenausweitung und hoher Staatsverschuldung bevorzugen wir Vermögensanlagen in Sachwerte und gehandelte Aktienstrategien. Das ist eine der wenigen Möglichkeiten, das Geld vor dem Verfall zu schützen.
Wollen Sie ein erfolgreicher Anleger und Trader werden? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Ich betreibe keine persönliche Finanzanalyse oder empfehle persönliche Anlageinvestitionen.
Ich coache Sie, wie Sie eine systematische Anlagestrategie entwerfen und wie Sie zu einer Persönlichkeit werden, die erfolgreich investieren und traden kann.
Das in einer Welt, die immer polarisierter und scheinbar unberechenbarer wird.